der Prototyp "HerTSblut"

Um ein perfekt ausgereiftes Boot zu entwickeln haben wir im Sommer 2012 den Prototyp der TS 23 fertiggestellt. Wir blicken mit Freude auf eine unvergessliche Bootstaufe mit vielen Segelfreunden zurück.

Auf ihrer Jungfernfahrt am 31.07.2012 hat unsere "HerTSblut" eine vielversprechende Kostprobe abgegeben. Danach steht definitiv fest: Die TS 23 macht Spaß!

Die zurückliegende Bauzeit wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Unterhalb finden Sie die entsprechenden Bauphasen, die einen genauen Einblick in die Entstehung des Prototyps geben - mit ausführlichen Beschreibungen, Fotos und einem Zeitraffer-Video...

  Kiel und Ruder

Die TS 23 wird zu einem Boot mit Tiefgang.

zum Album ...
 
 
   
  Gießen der Kielbombe

Der Bombenbau:
eine ziemlich heiße Geschichte.

zum Album ...
 
 
   
  Teakdeck furnieren

Macht optisch aus dem "Rohbau" schon fast ein fertiges Boot: das Teakdeck aus 2,5 mm Furnier.

zum Album ...
 
 
   
  Entformung

Ein lang ersehnter Schritt:
Der Rumpf wird samt Einbauten und Deck aus der Form geholt.

zum Album ...
 
 
   
  Decksbau

Den Decksbau haben wir schon vor einigen Wochen begonnen. Jetzt, nachdem das Deck auf den Rumpf geklebt wurde, ist das Thema Decksbau weitgehend abgeschlossen.

zum Album ...
 
 
   
  Mast

Die fiber work GmbH hat das komplette Carbon-Rigg für die TS 23 gebaut - sehr schick!

zum Album ...
 
 
   
  Ein paar Details

Der Einbau vieler wichtiger Details ist relativ arbeitsintensiv und lässt das Boot nur unscheinbar wachsen.

zum Album ...
 
 
   
  Innenraum und Cockpit

Man sieht von Tag zu Tag Fortschritte. Die vielen edlen Holzflächen schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

zum Album ...
 
 
   
  Vorbereiten der Einbauten

messen, anzeichnen, Schablonen erstellen, übertragen, aussägen, anpassen, zuschneiden, anleimen, furnieren, schleifen, grundieren, lackieren

zum Album ...
 
 
   
  Video vom Bau des Decks

Den kompletten Infusionsprozess des Decks haben wir für Sie in 5 Minuten zusammengefasst.

zum Video (youtube)...
 
 
   
  Vakuuminfusion des Decks

Wie der Rumpf entsteht auch das Deck per Vakuuminfusion als GFK-Sandwich-Bauteil.

zum Album ...
 
 
   
  Vakuuminfusion des Rumpfes

Der Rumpf entsteht - Hightech-Bootsbau vom Feinsten!

zum Album ...
 
 
   
  Negativformen bearbeiten

Die gefrästen Negativformen werden bearbeitet, auf Hochglanz poliert und für die Vakuuminfusion vorbereitet.

zum Album ...
 
 
   
  Erstellung der Negativformen

Die ersten Schritte.
Eine aufregende Sache!

zum Album ...

© 2010 -     Tobias Stüppardt     Kontakt    Impressum    Datenschutz